Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung im Fokus: Rückblick auf eine informative Veranstaltung

Am 26. April fand die 1. Jahrestagung für die öffentliche Verwaltung statt. Über 80 Teilnehmer konnten wir im Robotron Schulungszentrum in Dresden begrüßen. 

Im Rahmen des Fachkongresses mit begleitender Haus- und Partnermesse hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der digitalen Verwaltung zu informieren und sich mit Experten auszutauschen. Die Gäste konnten sich über eine spannende Keynote von Prof. Dr. Michael Breidung zum Thema "Digitalisierung und Öffentlicher Dienst - Eine Erde, zwei Welten?" freuen, sowie 15 praxisnahe Fachvorträge besuchen. 

Die Gastgeber der ersten Jahrestagung waren die Unternehmen der Robotron-Firmengruppe Robotron, SASKIA, Vocus und MÄDER. Unternehmen und Partner, die seit drei Jahrzehnten erfolgreich im kommunalen Markt tätig sind.

Wir bedanken uns für das große Interesse an der Veranstaltung und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

 

Das waren unsere Themenhighlights

digitales Fördermittelmanagement – Vorteile und Aufwandsbetrachtung einer übergreifenden Software 

kommunale Finanzverwaltung – Eine neue innovative Weblösung, die Sie bei Ihren komplexen Verwaltungsaufgaben unterstützt

VOIS Plattform – das Baukastensystem, das sowohl eine softwareseitige als auch organisatorische Lösung zur Integration verschiedener Fachverfahren bereitstellt

OWIGWARE® – Komplettlösung für das Ordnungsamt zur Erfassung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten sowohl im ruhenden als auch im fließenden Verkehr

Personalabrechnung mit VOCUS Lohn und Gehalt – strukturiert und rechtssicher – Die eigenständige Lösung für den Öffentlichen Dienst oder als Personalabrechnung as a Service

Praxistipps für die Optimierung und Härtung
Ihrer IT-Infrastrukturen