Ein Tag voller Inspiration, Weiterbildung und Networking
Die 3. Jahrestagung für die Öffentliche Verwaltung brachte über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Dresden zusammen und bot einen abwechslungsreichen Veranstaltungstag rund um die digitale Transformation.
Den Auftakt der Veranstaltung bildete eine inspirierende Keynote von Jörg Neumann vom Sächsischen Städte- und Gemeindetag e.V., die den thematischen Rahmen für den weiteren Tag setzte. Daran anschließend folgten praxisnahe Fachvorträge zu aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen in der öffentlichen Verwaltung. Im Mittelpunkt standen Themen wie Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz, EVB-IT-Verträge, digitale Identitäten, Projektmanagement sowie die Weiterentwicklung der VOIS-Plattform.
Am Nachmittag wurde das Programm durch einen praxisorientierten Workshop zur effektiven Haushaltsplanung in Zeiten knapper Kassen ergänzt. Die Referierenden gaben wertvolle Einblicke und zeigten konkrete Wege auf, wie Digitalisierungsvorhaben in der Verwaltung erfolgreich realisiert werden können.
Neben den Fachvorträgen bot die begleitende Partner- und Hausmesse reichlich Gelegenheit zum persönlichen Networking und Wissensaustausch. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich mit Vertretern der Robotron-Firmengruppe und anderen Partnerunternehmen austauschen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben – Ihre Gastgeber bei der Jahrestagung waren die Unternehmen der Robotron-Firmengruppe: Robotron, SASKIA®, VOCUS, MÄDER und VOIS.
Eindrücke der Veranstaltung finden Sie in unserer Bildergalerie.
Keynote: Digitalisierung in der Verwaltung – Herausforderungen und Stellschrauben
Die öffentliche Verwaltung steht vor einem Wandel: Zwischen analogen Prozessen und Künstlicher Intelligenz gilt es, effiziente, sichere und bürgernahe digitale Lösungen zu entwickeln. Doch wie gelingt dieser Spagat? Welche Technologien sind praxistauglich und wo liegen die größten Herausforderungen? Ein besonderer Fokus liegt auf digitalen Identitäten, vernetzten Registern und KI-gestützten Verfahren, die Prozesse beschleunigen und transparenter machen. Zudem stellt sich die Frage, wie Cybersicherheit und Vertrauen als Fundament einer digitalen Verwaltung gestärkt werden können. Die Keynote gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen, zeigt praxisnahe Lösungen und konkrete Stellschrauben für die Verwaltungsmodernisierung. Lassen Sie sich inspirieren, erfahren Sie mehr über innovative Ansätze und diskutieren Sie mit!
Jörg Neumann – Sächsischer Städte- und Gemeindetag e.V.
Location
Robotron Datenbank-Software GmbH
Schulungszentrum
Heilbronner Straße 21
01189 Dresden