Teil 1 - mit VOCUS Lohn und Gehalt: Auswertungen leicht gemacht - Arbeiten mit dem Personalmodul Teil 2 - DEÜV - der richtige Meldegrund zur richtigen Zeit
Schulung Teil 1 - Auswertungen leicht gemacht - Arbeiten mit dem Personalmodul (Manfred Roth)
Möchten Sie individuelle Auswertungen in VOCUS Lohn und Gehalt erstellen und dabei Zeit sparen?
In unserer Schulung zeigen wir Ihnen wie Sie Daten gezielt filtern, sortieren und zusammenfassen, ganz ohne Programmierkenntnisse!
- Gestalten Sie eigene Auswertungen mit allen relevanten Datenfeldern
- Nutzen Sie Formelfelder für noch präzisere Berichte
- Übergeben Sie die Daten zur Weiterverarbeitung z. B. in Serienbriefe/Tabellen in Word/Excel
- Lernen Sie an praxisnahen Beispielen für die sofortige Anwendung im Arbeitsalltag
- Steigern Sie Ihre Produktivität mit maßgeschneiderten Auswertungen
Schulung Teil 2 - DEÜV - der richtige Meldegrund zur richtigen Zeit (Christian Schneider)
Sie arbeiten mit VOCUS Lohn und Gehalt und möchten sicherstellen, dass Ihre DEÜV-Meldungen korrekt und effizient verarbeitet werden?
Dann ist unser Fachvortrag genau das Richtige für Sie.
- Erfahren Sie mehr über die Grundsätze der Datenerfassungs- und Übermittlungsverordnung
- Welche Meldegründe sind für welche Ereignisse relevant?
- Kennen Sie den Unterschied zwischen rechnungsabhängigen und -unabhängigen Meldungen?
- Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen die Umsetzung in VOCUS Lohn und Gehalt
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und Fehler bei der Übermittlung zu vermeiden!
Achtung! Dieser Workshop geht von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr.