Sichere digitale Identitäten: Effizienz und Vertrauen in Geschäftsabläufe

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen hat in der Industrie und Wirtschaft in den vergangenen Jahren erheblich zur Beschleunigung und Steigerung der Effizienz beigetragen. Gleichzeitig fehlt es in unternehmensübergreifenden Szenarien an Methoden zur gegenseitigen zuverlässigen Authentisierung. Insbesondere für die, durch den demografischen Wandel erforderliche, Automatisierung von behördlichen Fachverfahren, sind solche Methoden jedoch zwingende Voraussetzung. Sichere digitale Identitäten auf der Basis von Hardware-Sicherheitsmodulen werden diese Lücke schließen. Unter Verwendung von Kommunikationsprotokollen zum sicheren Austausch von prüfbaren Nachweisen werden Prozesse auf ein Sicherheitsniveau gehoben, welches bislang nur in isolierten und stark regulierten Umgebungen erreichbar war. Ziel dieses Ansatzes ist es, die Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und Effizienz von Geschäftsprozessen auf ein neues Level zu heben, während gleichzeitig Datenschutz und regulatorische Anforderungen eingehalten werden. Der Vortrag beleuchtet die technischen Möglichkeiten sowie die Potenziale dieser Technologien und zeigt ihre Anwendbarkeit in der Praxis.  

 

Tobias Ehrlich
Entwicklungsleiter im Bereich Digital Identities | KAPRION Technologies GmbH
09.04.2025 11:45 - 12:30 Raum Sevilla