Zwischen Komfort und Kontrolle: Cybersicherheit und ihre Herausforderungen

In einer Welt, in der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit oft gegeneinander abgewogen werden müssen, stehen Unternehmen vor einem kritischen Dilemma. Wie viel Risiko sind wir bereit einzugehen, um Effizienz und Komfort zu gewährleisten? In diesem fesselnden Vortrag tauchen wir ein in die Grauzone zwischen Usability und Security. Wir beleuchten die oft unterschätzten Risiken und Gefährdungen, die entstehen, wenn der Schieberegler der Risikoakzeptanz zu weit in Richtung Benutzerfreundlichkeit geschoben wird. Erleben Sie aus erster Hand die erschreckend effektiven Methoden eines erfahrenen Hackers, der mithilfe von Social Engineering und modernsten DeepFake-Technologien selbst robuste Zutritts- und Zugangsbeschränkungen überwindet. Doch das ist erst der Anfang: Wir werfen einen Blick in die Zukunft und untersuchen die transformative – und potenziell disruptive – Rolle der künstlichen Intelligenz in diesem Spannungsfeld. Wie verändert KI die Spielregeln für Angreifer und Verteidiger gleichermaßen? Dieser Workshop verspricht nicht nur faszinierende Einblicke, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für eine Welt, in der der schmale Grat zwischen digitalem Komfort und effektiver Kontrolle immer schwieriger zu navigieren ist.

Donald Ortmann
Informationssicherheitsberater | Bredex GmbH
09.04.2025 13:30 - 16:00 Raum Oslo